Es wird unterschieden zwischen Umlautzeichen sowie i-Punkten und t-Strichen.
a) Umlautzeichen: Bei fehlenden, falsch platzierten oder zusätzlichen Umlautzeichen wird das betreffende Graphem als falsch gewertet. Geben Sie die Grapheme so ein, wie der Schüler sie geschrieben hat (z.B. Raüber, Köffer ...).
b) i-Punkte und t-Striche: Fehlende i-Punkte und t-Striche werden bei den Graphemtreffern nicht als Fehler gewertet. Sie werden in der Online-Auswertung nicht erfasst. Sie können diese jedoch manuell auszählen und gesondert auf dem Strategieprofil notieren. Das gehäufte Fehlen von i-Punkten und t-Strichen ist ein Anzeichen für mangelnde Aufmerksamkeit oder Konzentrationsprobleme.