Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da es immer auf das Kind und den jeweiligen schulischen Kontext ankommt. Machen Sie sich zunächst mit dem Nachteilsausgleich des Kindes vertraut, falls es einen gibt. Vielleicht gibt es hier bereits ein paar Umsetzungshinweise, die Sie bei der LRP anwenden können.
Ansonsten können Sie das Kind in einer Kleingruppe oder Einzelsituation testen. Splitten Sie den Test in mehrere kleinen Portionen auf. Wenn das Kind aufgrund der körperlichen Beeinträchtigung nur eine bestimmte Zeitdauer am Stück arbeiten kann, portionieren Sie den Test beispielsweise auf drei Termine zu je 15 Minuten. Oder führen Sie den Test mit ausreichend Erholungspausen durch, sodass die Kinder die betroffenen Körperregionen entspannen können.