Für Testungen am Anfang von Klasse 5 wird die HSP 4–5 verwendet, für Testungen am Anfang von Klasse 6 kann die HSP 5-6 verwendet werden.
HSP 4-5, Anfang Klasse 5:
Für Grundschulen mit 6-jähriger Dauer (z.B. in Berlin und Brandenburg oder bei Schweizer Primarschulen) ist hier ein Vergleich mit allen Schulformen relevant.
Verwenden Sie hierfür den Vergleichswert Deutschland (gesamt), Ende Klasse 4, Grundschule.
Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass die Unterschiede zwischen den beiden Zeitpunkten „Ende Klasse 4“ und „Anfang Klasse 5“ gering sind, da zwischen beiden Zeitpunkten nur die Sommerferien liegen. Aus diesem Grund gibt es keine eigene Vergleichstabelle für Anfang Klasse 5, die sich auf alle Schulformen bezieht.
Verwenden Sie für den Testzeitraum „Anfang Klasse 5“ die Vergleichstabelle „Deutschland (gesamt), Ende Klasse 4, Grundschule“, wenn Sie einen Vergleich mit allen Schulformen bzw. der Grundschule ziehen wollen.
In dieser Stichprobe sind Lernende aus allen Leistungsniveaus enthalten, was der Zusammensetzung der Schülerschaft in der Grundschule entspricht.
Ausführliche Hinweise zu den Vergleichswerten für die HSP 4–5, finden Sie im entsprechenden Hinweisheft.
HSP 5-6, Anfang Klasse 6:
Bei einem HSP-Test Anfang Klasse 6 (mit HSP 5-6) können Sie analog vorgehen wie bei einem Test Anfang Klasse 5 – also den Vergleichswert vom Ende des vorangehenden Schuljahres wählen: Ende Klasse 5. Dort müssen Sie dann „alle Schulformen“ wählen, weil das der Zusammensetzung der Schülerschaft in der Grundschule entspricht (dort wird nicht nach Schulformen getrennt).
Als Gebiet (Auswahlschritt 1) empfehlen wir „Deutschland Gesamt“, da dies den Vergleich mit der gesamten Altersgruppe (deutschlandweit) ermöglicht und damit dem Vergleich mit der altersentsprechenden Norm.
Wenn Sie die besonderen soziokulturellen Hintergründe der Großstadt mit in Betracht ziehen wollen, kann auch „Ballungsgebiete“ ausgewählt werden.