Nach der Installation der Anwendung wird bei jedem Start eine erneute Registrierung bzw. eine Eingabe der Lizenz-ID verlangt. Dies ist der Fall, wenn vom Client auf einen Teil der Dateien nicht zugegriffen werden kann.
Standardmäßig wird bei Playway-Netzwerkversionen die license.xml immer in das Programmverzeichnis geschrieben (nicht in das Benutzerverzeichnis, wie das bei Einzellizenzen der Fall ist).
Aus diesem Grund benötigt man im Programmverzeichnis Schreibrechte, da die Software sich sonst nicht starten lässt.
Für den einwandfreien Betrieb ist sicherzustellen, dass der Client über Schreibrechte in folgenden Dateien/Verzeichnissen verfügt (beachten Sie bitte das Änderungsdatum der Datei):
- license.xml (befindet sich im Programmverzeichnis, seltener im Benutzerverzeichnis)
- userlist.xml (befindet sich im Benutzerverzeichnis)
- alle Ordner und Dateien im Benutzerverzeichnis
In einzelnen Fällen kann es vorkommen, dass die license.xml bei der Erstinstallation in das Benutzerverzeichnis geschrieben wird. Ist dies der Fall, geht man folgendermaßen vor:
1) Anwendung auf den Server kopieren, starten und registrieren
2) Einstellungen öffnen und ein neues Verzeichnis für die Datenspeicherung angeben. Dieses Verzeichnis muss vorhanden und mit Client-Berechtigungen schreibbar sein.
3) Speichern und Anwendung schließen
4) Anwendung abermals starten und Registrierung noch einmal durchführen
Nun funktioniert das Programm für alle Clients, die wie oben beschrieben über Schreibrechte in den erforderlichen Verzeichnissen verfügen.