Achtung: dieser Beitrag bezieht sich auf das Testen und Fördern Portal, welches Ihnen nur noch bis zum 31.12.23 zur Verfügung steht. Weitere Informationen zum Start des neuen Portals finden Sie hier: Informationen zum Neustart des Testen und Fördern Portals – Klett Hilfeportal
Das Kreisdiagramm zeigt den prozentualen Anteil der Schüler:innen mit Förderbedarf, mit wenig Förderbedarf und ohne Förderbedarf. Grundlage für die prozentuale Berechnung sind alle Schüler:innen, die den Test bereits durchgeführt haben. Schüler:innen, die den Test noch nicht durchgeführt haben, bleiben bei dieser Darstellung unberücksichtigt.
Förderbedarf: Schüler:in hat in mehr als einem Drittel der getesteten Aufgaben Förderbedarf.
Wenig Förderbedarf: Schüler:in hat in bis zu einem Drittel der getesteten Aufgaben Förderbedarf.
Kein Förderbedarf: Schüler:in hat insgesamt im Test sehr gut abgeschnitten.
Über den Button „Details“ neben dem Diagramm werden Ihnen die Schülernamen, den drei Förderstufen entsprechend zugeordnet, aufgelistet. Auch vor den Schülernamen auf den Reitern links erscheinen die Symbole für das durchschnittliche Abschneiden der Schüler:innen. Unterhalb des Säulendiagramms wird der Förderbedarf der Gruppe in % separat nach Bereichen innerhalb der verschiedenen Kompetenzen aufgeführt. Über den Button „Schüler mit Förderbedarf“ sehen Sie auf einen Blick, welche Schüler in einem bestimmten Bereich Förderbedarf haben. Anmerkung: hier werden nur die Schüler mit Förderbedarf (rote Ecke) angezeigt.