In der Lerngruppenliste sehen Sie die angelegten Schüler:innen der gewählten Lerngruppe und die ihnen zugewiesenen Passwörter im Überblick. Sie können an dieser Stelle:
- Schüler:innen hinzufügen und löschen
- Schüler:innen umbenennen
Sie können per Klick auf „bearbeiten" den Namen Ihrer Schüler:innen eintragen bzw. ändern. Mit Änderung des Namens wird automatisch der Anmeldename überschrieben. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Test anonymisiert durchzuführen. Die Änderung der Namen Ihrer Schüler:innen erfolgt manuell. Achtung: Bitte ändern Sie die Namen der Schüler:innen nur, wenn Sie das mit den Eltern abgesprochen haben --> Stichwort: DSGVO!
- Passwörter drucken
Die Passwörter für Ihre Schüler:innen werden hinter dem jeweiligen Anmeldenamen in der Lerngruppenliste angezeigt und können über den Button „Passwort drucken“ zusammen ausgedruckt werden. Das Dokument ist so angelegt, dass für jeden Ihrer Schüler:innen Abschnitt erstellt werden kann, der die URL-Adresse zum Aufruf des Tests, sowie Anmeldename und Passwort enthalten. Bei anonymisiert angelegten Schülernamen sollten Sie die Echtnamen auf dem Ausdruck handschriftlich ergänzen.
- Test zuweisen / entfernen
Um einer Lerngruppe einen Test zuzuweisen (oder zu entfernen), wählen Sie bitte im ersten Schritt die Gruppe und im zweiten Schritt das Lehrwerk, das Bundesland und den Test aus. Wenn Sie aus der Gruppenverwaltung oder der Seite „Tests“ kommen sind ggf. bereits Teile vorausgefüllt, können aber natürlich geändert werden. Markieren Sie dann im dritten Schritt die Schüler:innen, denen der Test zugewiesen (oder entfernt) werden soll. Sie können durch Klick auf das Kästchen vor „alle Schüler“ auch alle Schüler:innen gemeinsam auswählen. Wählen Sie dann im vierten Schritt die Aktion „zuweisen“ (bzw. „entfernen“) aus der angebotenen Auswahlbox.
Der zugewiesene Test kann nun von den Schüler:innen mit der jeweiligen „Anmeldename-Passwort-Kombination“ hier durchgeführt werden. Die Schüler:innen behalten ihr Passwort auch für spätere andere Tests. Wenn Sie verhindern wollen, dass die Schüler:innen den zugewiesenen Test sofort bearbeiten, sollten Sie ihn sperren und erst zum Bearbeitungszeitraum freigeben, es sei denn, die Schüler:innen kennen ihre „Anmeldename-Passwort-Kombination“ noch nicht.
Beim Entfernen wird der zugewiesene Test entfernt. Achtung: bei bereits absolvierten Tests werden damit auch alle Ergebnisse gelöscht, sodass keine Diagnoseergebnisse, Fördermaterialien oder Dokumentationen für diese Schüler:innen mehr abgerufen werden können.