Ab dem 08.11.2022 haben wir die Nutzungsbedingungen im Zuge der Integration der HSP für Klett Diagnostik ergänzt.
Die Ergänzung umfasst zwei Änderungen:
-
Bei einzelnen Testverfahren werden bei der Testanlage eine Länderkennung und die PLZ der Schule erfragt. Dies ist erforderlich, damit bei der vollkommen anonymisierten statistischen Auswertung von Testdaten für Neunormierungen regionale Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Die Länderkennung ist notwendig, damit die PLZ richtig zugeordnet werden können (z.B. sind PLZ sowohl in Österreich als auch der Schweiz vierstellig).
Bei der statistischen Auswertung von Testdaten für eine Neunormierung der Vergleichswerte können so z.B. großstädtische Ballungsgebiete ausgemacht und bei den normierten Vergleichswerten berücksichtigt werden.
- Bei einzelnen Testverfahren werden Testergebnisse für eine inhaltliche Weiterentwicklung genutzt, z.B. um die Vergleichswerte regelmäßig zu prüfen und ggf. neu zu normieren. Wir gewährleisten mit den Nutzungsbedingungen, dass dies nur in vollständig anonymisierter Form erfolgt.
Wenn Sie den geänderten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen möchten, ist eine künftige Nutzung des Klett-Diagnostikportals nicht möglich.
Wenn Sie Ihre bisherigen Auswertungen zu HSP-Tests herunterladen und archivieren möchten, so ist dies selbstverständlich möglich. Sie können dies beim bisherigen Auswertungsportal „HSP+“ tun: www.hsp-plus.de. Dort stehen Ihnen alle Auswertungen zu Ihren bisher eingegebenen HSP-Tests bis zum 31.12.2023 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Neustart der HSP im Klett-Diagnostikportal finden Sie hier.